Therapien und Verfahren

KALOHEILUNG UND LUGOHEILUNG

Im Grand Hotel Pomorie wurde ein Schlammtransfersystem gebaut, durch das der aus dem See gewonnene Schlamm einer Wärmebehandlung unterzogen wird und direkt in den Schlammbehandlungssektor gelangt. Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, die Heilkraft des Pomorie-Schlamms voll auszuschöpfen, der seine heilende Wirkung innerhalb von 24 Stunden nach Kontakt mit Sauerstoff um die Hälfte verliert.
Trotz der rasanten Entwicklung der pharmazeutischen Industrie ist die Schlammtherapie immer noch von großer Bedeutung, da sie einen positiven Einfluss auf chronische Krankheiten hat, bei denen Arzneimittel noch nicht helfen können.

Pomorie-Salzsee

Der Salzsee von Pomorie liegt im nordöstlichen Teil von Pomorie. Der See entstand vor Tausenden von Jahren auf natürliche Weise durch die allmähliche Anhäufung von Sandböschungen, die ihn vom Meer trennen. Solche Seen werden Lagunen genannt. Das Wasser tritt auf natürliche Weise ein, wenn das Meer stürmt, wenn es die Sandbank überflutet, und künstlich durch einen gebauten Kanal. Der Wasser-Salz-Haushalt des Sees ist sehr variabel, denn nach der starken Verdunstung in den Sommermonaten steigt sein Salzgehalt gegenüber dem Jahresanfang um ein Vielfaches an. Dies trägt zur Bildung der beiden wichtigsten Heilprodukte des Sees bei – Mündungsheilschlamm und Lauge.

Heilschlamm

Schlamm aus dem Pomorie-See ist ein natürliches Naturprodukt mit äußerst wertvollen heilenden Eigenschaften. Es entsteht am Grund des Pomorie-Sees durch eine Reihe biologischer, chemischer und mikrobiologischer Prozesse. Es besteht aus zahlreichen organischen und anorganischen Substanzen, die eine aktive kurativ-prophylaktische Wirkung auf den menschlichen Körper haben.

Lauge

Die Lauge wird nach dem Eindampfen in den Salinen aus dem Wasser des Pomorie-Sees und der Kristallisation des Salzes gewonnen. Umschläge mit Lauge sind die beliebteste Methode der Laugenbehandlung. Die Lauge wird auf 37-38 ℃ erhitzt, danach wird sie in Form einer Kompresse auf die Problemzonen aufgetragen. Die Fußtherapie wirkt wohltuend bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, rheumatischen Erkrankungen, traumatisch-orthopädischen Erkrankungen und bei neurologischen Erkrankungen.